Allgemeine Geschäftsbedingungen
(AGB)
der KoMoD GbR
Karina Oitmann Mario Oitmann Dienstleistungen Gesellschaft bürgerlichen Rechts
mit Firmensitz im Ringweg 1a, 27616 Beverstedt Bokel.
§ 1 Geltungsbereich
1. Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
2. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
3. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Käufer (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen Verkaufsbedingungen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Sofern eine Bestellung als Angebot gemäß § 145 BGB anzusehen ist, können wir diese innerhalb von zwei Wochen annehmen.
§ 3 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z. B. Kalkulationen, Verträge etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind diese Unterlagen uns unverzüglich zurückzusenden.
§ 4 Preise und Zahlung
1. Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Preise ab Vertragsbeginn zuzüglich Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe.
Die Zahlung des Rechnungsbetrages hat ausschließlich auf das in der Rechnung benannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.
2. Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zahlbar. Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
3. Sofern keine Festpreisabrede getroffen wurde, bleiben angemessene Preisänderungen wegen veränderter Lohn-, Material- und Vertriebskosten für Leistungen, die 6Monate oder später nach Vertragsabschluss erfolgen, vorbehalten.
4. Leistungen die gemäß § 45b SGB XI beim Vertragspartner erbracht wurden werden mit den Entsprechenden Pflegekassen abgerechnet. Sollten Mehrleistungen vom Vertragspartner gewünscht werden sind diese gemäß den getroffenen Vereinbarungen eigenständig zu tragen und gemäß §4 a Punkt 2 zu entrichten.
5. Bei Vermittlungsverträgen sind die Grundgebühren innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss zu entrichten. Sollet dieses nicht erfolgen behalten wir uns ein sonderkündigungsrecht für den Getroffenen Vermittlungsvertrag vor. Die Vermittlungsprovisionen für erfolgte Vermittlung von Personal hat innerhalb eines Kalendermonats nach Arbeitsantritt zu erfolgen. Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
6. Vermittlungen über Vermittlungsgutscheine werden direkt mit der vergebenen Stelle abgerechnet sofern von dieser keine anderweitige Regelung vorgesehen ist.
7. Für Schulungen, Jobcoaching und Teambuildings kann je nach Art und Gestaltung eine Vorabzahlung gemäß des Individuellen Vertrags vom Kunden verlangt werden. Sollte Diese nicht erfolgen sind wir nicht verpflichtet die Vertragsmaßnahmen durchzuführen und der Kunde verpflichtet sich zu einer Vertragsstrafe von 25% des Angebotspreises.
§ 5 Zurückbehaltungsrechte
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Vertragspartner nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§6 Zuständigkeiten
Zuständig bei Rechtsstreitigkeiten sind die für den Standort der KoMoD GbR zuständigen Gerichte.
Zuständiges Finanzamt ist das Finanzamt Wesermünde, Borriesstraße 50, 27570 Bremerhaven welches uns die Steuernummer 49/231/13102 zugeteilt hat.
§ 7 Geltungszeitraum
Die Gültigkeit der AGB sind bis zur jeweiligen Änderung der Fassung gültig.
Diese Fassung ist ab dem Geschäftsbeginn mit Datum vom 01.03.2024 gültig.